Herzlichen Dank an die „Mobilen Retter“ auch in unserer Stadt!
Auf Initiative der Jungen Union hat die CDU-Kreistagsfraktion im Hochsauerlandkreis 2018 die Einführung des Smartphone-basierten Rettungssystems „Mobile Retter“ beantragt, welches 2019 an den Start ging.
Die Funktionsweise wurde im Jahr 2023 noch einmal erweitert: Wenn in der Rettungsleitstelle ein Notruf wegen eines Herz-Kreislauf-Stillstandes oder einer Bewusstlosigkeit eingeht, ortet und informiert die Leitstelle über das System zwei Mobile Retter, die unmittelbar zum Einsatzort eilen, sowie einen Mobilen Retter, der in der Umgebung zunächst einen öffentlichen Defibrillator holt.
Kreisweit engagieren sich mittlerweile 1.055 Personen als Mobile Retter ehrenamtlich. Bei fast 550 Einsätzen sind bereits Mobile Retter neben dem Rettungsdienst alarmiert worden und waren durchschnittlich nach knapp unter vier Minuten am Einsatzort.
Damit wird insbesondere bei zeitkritischen Erkrankungen, bei denen jede Sekunde zählt, wertvolle Zeit gewonnen.
Mobile Retter sind qualifizierte Ersthelfer wie z.B. Feuerwehrmänner, Rettungssanitäter, Krankenschwestern, Polizisten oder Ärzte, die sich in der App registriert und bei Veranstaltungen im Kreisgebiet fortgebildet haben. Derartige Auffrischungskurse und Informationsveranstaltungen werden regelmäßig angeboten. Wenn Sie ebenfalls Interesse an einem Engagement in diesem wichtigen Projekt haben, finden Sie weitere Informationen unter https://portal.mobile-retter.org/regionen/hochsauerlandkreis.
Eine tolle Idee der Jungen Union, die realisiert wurde und Leben rettet!
Foto: CDU | Tobias Koch