
Der CDU-Ortsverband Madfeld hatte kürzlich zu einem politischen Abend in die Dorfscheune eingeladen – und zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Die Veranstaltung bot Informationen aus erster Hand sowie Raum für Austausch und Diskussionen rund um kommunale und regionale Themen.
Ein zentrales Thema des Abends war die Zukunft unserer Dörfer. Landratskandidat Thomas Grosche stellte in seinem Vortrag konkrete Möglichkeiten vor, wie ländliche Regionen durch gezielte Förderprogramme gestärkt werden können. Er gab Einblicke in seine politischen Ziele für den Hochsauerlandkreis und setzte dabei einen klaren Fokus auf die Unterstützung und Weiterentwicklung der Dörfer.
Christof Hammerschmidt vom Regionalmanagement Regionalverein LEADER-Region Hochsauerland e.V., ergänzte den Abend mit einem Fachvortrag über Fördermöglichkeiten speziell für kleinere Orte. Seine praxisnahen Beispiele zeigten, wie Potenziale vor Ort genutzt werden können.
Eberhard Fisch, Fraktionsvorsitzender unserer CDU im Rat der Stadt Brilon, berichtete über aktuelle Entwicklungen und Beschlüsse aus dem Stadtrat. Auch hier wurde deutlich: Die CDU setzt sich auf kommunaler Ebene stark für die Belange der Ortsteile ein und hat in den letzten Jahren zahlreiche Vorhaben vorangebracht.
Mit Blick auf die kommende Kommunalwahl stellte sich Niklas Frigger, unser Bürgermeisterkandidat, den Anwesenden vor und präsentierte sein Programm für Brilon und die Ortsteile.
Ein besonders lebendiger Austausch ergab sich beim Bericht von Ratsmitglied und Ortsvorsteher Egbert Haarhoff, der direkt aus Madfeld berichtete. Dabei standen insbesondere seine Bemühungen um ein neues Baugebiet für den Ort im Mittelpunkt – ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger bewegt und engagiert diskutiert wurde.
Durch den Abend führte Franz Nolte, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Madfeld, der auch zur Veranstaltung eingeladen hatte.
Der politische Abend war rundum gelungen: informativ, bürgernah und offen für Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung. Die gute Resonanz zeigt, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Politik und Bürgern ist.
Auf dem Bild vor der Dorfscheune zu sehen (v. l. n. r.):
Christof Hammerschmidt, Niklas Frigger, Egbert Haarhoff, Eberhard Fisch, Franz Nolte, Thomas Grosche.